top of page
IMG_2723.JPG

Caffè nero su lingua stanca, poesie, Epubli Verlag, Berlino 2021

IMG_2727.JPG

Il concetto di arte di Deleuze e Guattari. Una guida attraverso mille altipiani, Passagen Wien 2001

IMG_2725.JPG

Resonances/Corres-pondenzen è stato pubblicato nel 2019 da Passagen Verlag

CAFFÈ NERO: 

Tra pozzanghere di temporali e bastoncini di pesce, i cinghiali vengono lasciati in giro e si misura lo spazio del piacere del sensuale. Non senza ironia, le poesie trattano il tema del mangiare e del bere. Se il tipo di cibo e la preparazione dei piatti è vario, le poesie attraversano le fasi e le abitudini dei pasti più diverse. Che il cacciatore stia in agguato e miri al cervo o al cinghiale o ai bambini che raccolgono le ciliegie dall'albero: le poesie descrivono la vita a partire dal cibo. 

 

Finora sono stati pubblicati dall'autore 2 volumi di poesie/poesie
Form.jpg

Form und Struktur, Sonette,

Passagen Verlag, Wien 2023

alpha.jpg

Die Welt scheint aus den Fugen geraten, das Tohuwabohu gewinnt die Überhand, große Utopien sind längst vergangen, Dystopien schwer in Mode. Form und Struktur setzt Stefan Heyer gegen das drohende Chaos, mit seinen Sonetten kämpft er gegen das dunkle Meer und die finstere Ödnis. In seinen Gedichten wird Dantes Hölle besucht, werden weiße Leinwände betrachtet, Differenzen aufgerissen, Irrfahrten über das Meer unternommen. In Auseinandersetzung mit Literatur, Kunst, Philosophie wird Halt gesucht, der Hoffnung nachgejagt, dem Gesang der Sirenen nachgespürt. Zwischen kahlen Bäumen und gähnenden Nachteulen spannt Stefan Heyer in seinen Gedichten seine Fäden, zieht Planken und baut Brücken.

Das Alphabet von Deleuze &

Guattari, Gedichte, Passagen Verlag, Wien 2025

Kräfte sichtbar machen ist für Deleuze & Guattari eine, wenn nicht die Aufgabe von Kunst. Beide Denker haben viel über Kunst nachgedacht, viel über Kunst geschrieben: über das Kino, über die Malerei, die Musik und über Literatur. Künstler wie Kafka, Proust, Bacon standen dabei oft im Mittelpunkt. Das Werk der beiden Franzosen quillt über von Begriffen. Stefan Heyer hat sich dieser Begriffe angenommen, sie sich angeeignet, sich von ihnen inspirieren lassen und, von ihnen ausgehend, Gedichte wachsen lassen – Gedichte, die sich hineinbegeben in die Philosophie von Deleuze & Guattari, aber auch die Flucht ergreifen, sich von ihnen lösen, ihnen entkommen und dabei anderen Künstlern und Denkern begegnen. Der Lyriker spielt mit den Begriffen und schafft aus ihnen neue Bilder.

Stefano Heyer

scrittore autore

©2022 di Stefan Heyer. Creato con Wix.com

bottom of page